Fachgruppe Mykologie (Pilzkunde)

Die Fachgruppe Mykologie ist ein lockerer Zusammenschluss pilzinteressierter Naturfreunde und -freundinnen. Im Rahmen der Veranstaltungen und Exkursionen findet die „Kochtopf-Mykologie“ genauso ihren Platz wie die mikroskopische Pilzbestimmung. Und neben der Verwertbarkeit von Pilzen als kulinarische Kostbarkeit stehen auch Vergiftungsgefahren durch Pilzverzehr sowie der Pilzschutz oder die Veränderung der Pilzflora in unseren Wäldern im Fokus. 

Die Beschäftigung mit den Pilzen und allen damit zusammenhängenden Fragen soll Spaß machen und gleichzeitig die eigene Kenntnis erweitern. 

 

Die Pilzfunde werden erfasst und dienen der Inventarisierung der Brandenburger Pilzflora, die wiederum in die deutschlandweite Kartierung unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Mykologie eingebettet ist. Einige Mitglieder der Gruppe sind ehrenamtlich als Pilzberater tätig und im Brandenburgischen Landesverband der Pilzsachverständigen organisiert.

 

Die Fachgruppe trifft sich i. d. R. jeden 2. Mittwoch im Monat. Auf der Tagesordnung stehen von November bis März Vorträge, Pilzbestimmung und Erfahrungsaustausch, in der warmen Jahreszeit (April bis Oktober) Exkursionen in die nähere Umgebung. Konkrete Termine finden Sie auf der Termin-Seite.

 

Neue Interessenten – auch ohne Vorkenntnisse – sind willkommen. Wichtig ist allein das Interesse, sich aus dem Kreis der reinen Pilzverzehrer zu lösen und etwas tiefer in die geheimnisvolle Welt der Pilze einzudringen.


Arbeitsplan Fachgruppe Mykologie 2024

Die Fachgruppe trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat. Die Veranstaltungen (außer Exkursionen) beginnen um 18.00 Uhr im Haus der Natur (Lindenstraße 34, Potsdam)

 

15.01.2025      Vortrag: Jahresrückblick 2024

 

12.02.2025      Vortrag: Exkursionen in Kiefernforsten 2024

 

19.03.2025      Vortrag: Kuba - Reisebericht

 

09.04.2025      Exkursion: Nauener Forst, Treffpunkt: 17.00 Uhr von Brieselanger Str. Richtung Stolpshof

 

Wir freuen uns über Gäste & Mitstreiter! 

 

weitere Termine siehe Arbeitsplan der Fachgruppe Mykologie zum Downloaden ..

Pilz des Jahres 2024: Schopf- Tintling
(Coprinus comatus) - Foto: NABU/Iris Barthel

Download
Arbeitsplan FG Mykologie Potsdam 2025.pd
Adobe Acrobat Dokument 62.6 KB

Kontakt:

Wolfgang Bivour

Mail: mykologie@NABU-potsdam.de

Download
Pilze und Naturschutz - Hinweise für Sammler
2012 Merkblatt Pilze.pdf
Adobe Acrobat Dokument 818.5 KB